Direkt zum Hauptbereich

Loopschal Flechtmuster gestrickt





















Jetzt wo es wieder kälter wird, wird es wieder Zeit für kuschlige, warme Strick- und Häkelarbeiten.

Den Anfang machen ich dieses Jahr mit einen gestricktem Loopschal.

Verwendet habe ich die Wolle von RialFilati Mega Morbidone, diese ist geeignet für Nadelstärke 6-7, ich habe eine Nadelstärke 8 verwendet, damit der Schal schön locker wird.

Um die genaue Länge zu bestimmen, müsst ihr euren Kopfumfang messen, den Kopfumfang nimmt ihr den mal 2,5, wenn ihr ihn einmal umschlagen wollt.

In meinem Fall ist der Kopfumfang 58cm, also 58*2,5 (58+58+29)=145cm

Für einen Loopschal, den ihr einmal umschlagen wollt, ist eine Breite zwischen 15cm und 20cm perfekt.

Ich hab mich für eine Breite von 18 cm entschieden. Solltet Ihr euch für eine andere Breite entscheiden, dann müsst ihr darauf achten, das Die Maschenanzahl durch 6 teilbar ist + 2(die Randmaschen).

los gehts

M = Masche
RMA = Randmasche gestrickt wie rechte Masche
RME = Randmasche den Faden vor der linken Nadel legen und die letzte Masche abheben

1. 38 M anschlagen

2. 1 RMA, 36 M links stricken und  1 RME

3. 1 RMA, 36 M rechts stricken und 1 RME

4. 1 RMA, 36 M links stricken und  1 RME

5. 1 RMA *3 M auf eine Hilfsnadel hinter der Arbeit legen, 3 M rechts stricken und dann die 3 M von der Hilfsnadel rechts stricken*, * * bis zur vorletzten M wiederholen und 1 RME

6. 1 RMA, 36 M links stricken und  1 RME

7. 1 RMA, 36 M rechts stricken und 1 RME

8. 1 RMA, 36 M links stricken und  1 RME

9. 1 RMA, 3 M rechts stricken, *3 M auf die Hilfsnadel vor der Arbeit legen, 3 M rechts stricken und dann die 3 M von der Hilfsnadel rechts stricken*, * * bis zur vorletzen M wiederholen und 1 RME

Reihe 2 bis 9 wiederholen bis die gewünschte Länge erreicht ist.

Alle Maschen abketten, aber noch nicht die Arbeit abschließen!

Danach den Schal mit den Enden aufeinander legen, so das die schöne Seite nach Innen liegt.
Jetzt mit einem Häkelhaken die Seiten mit  Kettmaschen schließen.

Fertig ist  der kuschlige Loopschal :)

Leider bin ich mit meinen Schal noch nicht fertig, wollte euch die Anleitung aber nicht vorenthalten.

Sobald ich fertig bin, stell ich den fertigen Schal auch rein.

Viel Spaß beim nachstricken.

Sollte irgend etwas unverständlich sein, keine Scheu und schreibt mich an.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Blumenhaarband gehäkelt

Passend zu dieser schönen warmen Jahreszeit ein schönes Haarband für jung und alt. Ich habe Häkelgarn verwendet in der Stärke 2 und einen 1,5er Hacken benutzt. Abkürzungen M - Masche LM - Luftmasche Km - Kettmasche FM - feste Masche Hstb - halbes Stäbchen Stb - Stäbchen Dstb - doppeltes Stäbchen 3Stb - 3faches Stäbchen ** - alles zwischen den Sternen wird x wiederholt Erklärung: Das Blatt  8Lm, 1Km in die 2.LM vom Hacken aus, jetzt werden 1 3Stb, 1Dstb, 1Stb, 1Hstb, 1FM und 1Km in die 1.M gehäkelt. Erklärung: die Blüte  1.  Magicring, 1LM, 11FM und einer KM in die 1.M. (12) 2. 3LM und 3 Stb in die 1.M, 1FM,*4Stb in eine M,1FM*, ** bis zum Ende wiederholen... Am Ende statt einer FM eine KM (6 Blütenblätter) Das Haarband 1 . 25 LM, *1Blatt und 50LM*, ** wiederholen bis die gewünschte Länge erreicht ist, 1LM und wenden. Achtet darauf das das Band lang genug, am besten ist ea wenn die Enden bis zur Schulter reichen. 2 . 25 KM dabei n...

Puppenwindel gehäkelt

Kennt ihr das auch? Ihr kauft eine Packung Puppenwindeln und die Kiddis verbrauchen die innerhalb 30min. Da dacht ich mir, es ist einfacher selber welche zu häkeln. Ihr braucht dafür: Jedes Garn und jeden Hacken eurer Wahl etwas Klettverschluss Abkürzungen M - Masche LM - Luftmasche KM - Kettmasche FM - feste Masche Stb - ganzes Stäbchen verd. - Masche verdoppeln 2zus.  - 2 Maschen zusammen 1 . LM bis 20cm erreicht sind, 2LM und wenden 2 . In die 4.M, vom Hacken aus, ein Stb und je M 1Stb bis zum Ende, 2Lm und wenden 3 . 1M überspringen und bis zum Ende je M 1Stb, 2LM und wenden Reihe 3 wiederholt ihr solange bis circa 4cm Länge erreicht sind Ab jetzt werden Maschen abgenommen!  A) Die 1.M überspringen und die nächsten 2zus., je M 1Stb bis auf die letzten 3M, 2zus. und in die letzt M 1Stb, 2LM und wenden Wiederholt A) bis circa eine Länge von 12cm erreicht sind. Jetzt wieder wie in Reihe 3 arbeiten, bis eine Länge von circa 2cm erreich...

Glücksschwein gehäkelt

Pünktlich zum Jahreswechsel möchte ich euch noch eine kleine Anleitung für ein niedliches Schweinchen geben.  Es wird in einem Stück gehäkelt. Ich habe Garn der Stärke 4 und einen 2er Haken dafür verwendet.   Abkürzungen M - Masche LM - Luftmasche FM - feste Masche P - Picot Hstb - halbes Stäbchen Stb - Stäbchen Dstb- doppeltes Stäbchen verd - verdoppeln 2zus - zwei Maschen zusammen abmaschen 5zusFM - 5 Maschen zusammen abmaschen mit einer festen Masche MG - Maschenglied und los gehts...  1. Magicring mit 6FM    2 je M 1FM nur in das hintere MG   3. jede M verd     4.*1FM, verd*, ** noch 5x wiederholen     5. 1FM, verd, *2FM, verd*, ** noch 4x wiederholen, 1FM     6. 21FM, 1Hstb 1Stb 1Dstb 1LM 1P 1Stb, 1Hstb in 1M nur vorderes MG (1.Ohr), 2FM  7. 4FM, 1Hstb 1Stb 1Dstb 1LM 1P 1Stb in 1M nur ins vordere MG (2.Ohr), 16FM, 1FM ins hintere MG vom ...